227. Spieltag (08.04.2026)
Zielsicher steuerte Isha den Teppich mit den Helden bei Dunkelheit über die Stadtmauer Baburins hinweg in Richtung des Kontors der Mada Bassari. Die Rahjageweihte brachte die Gruppe in den Kellerräumen des danebengelegenen Bordells unter. Beim Frühstück legte sie den Helden einen Packen Steckbriefe auf den Tisch. Einzig Bonuaro war nicht vertreten. Damit war es mit dem freien Umherlaufen in der Stadt erst mal vorbei. [Die Helden erhielten in Baburin den Status Gesucht III. Spieltechnisch müssen die Helden jeden Tag eine Gassenwissenprobe bestehen, deren Erschwernis pro Tag um 1 steigt. Bei Scheitern der Probe, wurde ihr Versteck entdeckt.]
Isha nutzte ihre Phex-Talente, um sich und die Gruppe mit Verkleidungsmaterial zu versorgen. Bonnuaro machte sich auf den Weg etwas mehr über den Steckbrief herauszufinden. Dabei machte er die Entdeckung, dass man in den Schatten nicht viel von solchen Zeichnungen hielt, zumal Assad sich eigentlich Rechte anmaßte, die dem (noch) lebenden Sultan zustanden. Allerdings war die Stadtgarde und auch die Rhondra-Geweihten streng auf der Seite des Rechts, will heißen, der Steckbrief war erst mal da. Während Bonnuaro seinem Trieb nach Glücksspiel nachging, konnte er ein paar Gerüchte aufschnappen. Urheber hinter den Steckbriefen war Baymara, die Tochter der Sultana aus Yerkesh. Die Helden hatten sie bei ihren Ankunft vor der Erforschung der versunkenen Stat (Alt-Yerkesh) abreisen sehen. Die Frau hatte den Mord an ihrer Mutter angezeigt und die Helden damit in Verbindung gebracht. Eine kurze Untersuchung der Anreisedaten der Heldenschar ergab, dass sich das zeitlich deckte. Bonnuaro kehrte mit etwas Gewinn von seinem Ausgang zurück.
Vero und Isleif konnten nur abwarten. Vero lud noch ein paar Zauber in seinen Stab. Die Beiden hatten nicht die Fähigkeiten zum heimlichen Bewegen und wären innerhalb kürzester Zeit aufgefallen. Khelbara nutzte die Zeit sich in unsichtbarer Form den Eingang zur alten Bibliothek anzusehen. Dieser befand sich in den Kellerräumen des Hesindetempels. Am Abend kehrte sie mit der Info zurück, dass vor dem Zugang zum Bibliothekstunnel zwei Wachen postiert worden waren. Die Kontorleiterin der Mada Bassari hatte über ihren Palastkontakt, die Hofwesirin Byalabeth saba Turmai, in Erfahrung gebracht, dass Baymara öfters einen Palastbesuch machte (was jetzt nicht verwundert) und dass Assad ein Buch, welches ihm von einer Tochter Niobaras gebracht worden war, in seinen Gemächern versteckt hatte. Hier horchte Khelbara auf und gab bekannt, dass sie ohne dieses Heilbuch nicht mehr aus Baburin abreisen werde. Das Werk war in den Händen Assads nur ein Ausstellungsstück. Damit war der erste Tag vorbei.
[Gassenwissen bestanden – Versteck sicher]
Am folgenden Morgen sprach Bonnuaro beim Palast vor. Er erkundigte sich nach einer Anstellung für einen horasischen Barden. Die Hofwesirin gab bekannt, dass Assad gerne bei seinem Liebesspiel musikalische Begleitung hatte. Allerdings konnte sie nicht jedes Geklimper an die fürstlichen Ohren dringen lassen. Bonnuaro brachte eine Kostprobe vor und wurde auf den nächsten Tag vertröstet. Isha machte sich die Nacht zum Tag und schlich sich über die innere Stadtmauer in den Phex-Tempel. In einem Separee kam es zum Gespräch mit dem örtlichen Geweihten. Diese versprach sich nach einem neuen Versteck und dem Zugang zum Hesindetempel umzuhören. Für eine kleine Spende im Schukschumschrein.
[Gassenwissen +1 gelungen – Versteck sicher]
Der neue Tag brachte dann die Nachrichten, dass Assad einer musikalischen Unterhaltung zugestimmt hatte. Der Phextempel hatte als Ausweichquartier den Kor-Tempel ausgemacht und einen Schlüssel für die Hintertür des Hesindetempels organisiert. Bonnuaro wurde am Abend durch die Wesira empfangen und in einen Nebenraum der fürstlichen Gemächer geführt. Dabei begegnete er Baymara, welche gerade den Palast verließ. Sie würdigte den Fremden keines Blickes. Die Wesira gab eine kurze Bemerkung ab, dass eine Übernachtung im Palast aufgrund Platzmangels leider nicht möglich sei, so dass der Barde nach seiner Arbeit wieder gehen müsste.
Nur ein Holzfenster mit kleinsten Öffnungen ließ den Schall in den Nebenraum, also die fürstliche Suite, dringen. Für Getränke und eine weiche Sitzgelegenheit war gesorgt. Isha nutzte die Dunkelheit um sich an den Balkon der Gemächer heranzuschleichen. Die Nachtwache erkannte den Eindringling nicht. Oben betrat Assad mit einer Schönen seine Räumlichkeiten. Während die Dame die Hygienemöglichkeiten der Suite nutzte, konnte Bonnuaro hören, wie kurz etwas Hölzernes auf und zugeschoben wurde. Auch das kurze Schlagen von Metall auf Holz war zu hören. Bonnuaro [Musizierenprobe +] legte los und langsame Musik erfüllte den Raum und der Romantik stand nichts mehr im Wege. Der Prinz ließ mit einer kreisenden Handbewegung erkennen, dass er zufrieden war, bevor sich seine Fürstlichkeit der Dame widmete. Nach einer gewissen Zeit kehrte Ruhe ein. Bonnuaro versuchte sein Räumchen zu verlassen, aber ein Türriegel verhinderte das. Der Bard wollte aus Pergament einen kleinen Hebel zu basteln, ab er konnte das Schloss nicht öffnen [Probe gescheitert) und so musste er bis zur Abholung zuwarten.
Isha wartete das Passieren der Wache ab, warf, nachdem die Musik verklungen war, einen Wurfhaken mit meisterlichem Geschick auf den Balkon der Suite und kletterte hinauf. Das Seil wurde hochgezogen und die Einbrecherin ließ einen Blick durch die Räume schweifen. Zwei Körper schliefen friedlich auf der Ruhestatt. [Scheichen gg Sinnesschärfe gelungen] Zunächst wurde der Schreibtisch untersucht. Dort fand sich leider nichts Ungewöhnliches. Die Schublade war leer, bis auf ein paar Seiten Papier. [Sinnesschärfe +6 oder Zwergennase +2 für das Geheimfach gescheitert] Dann also noch zum Kleiderschrank. Die übliche feine Seidenkleidung, Brokatwestchen und ein paar Ringe und ein kleines Geldsäckchen. KEIN BUCH. Die Diebesehre gebot, dass man nicht unverrichteter Dinge ging und zwei Ringe wurden eingesteckt. Der Rückzug klappte problemlos. Kurz vor Morgengrauen wurde Bonnuaro abgeholt und ihm wurde ein großzügiger Dukatenbeutel mit der Bemerkung gereicht, dass er sich wieder als Nachtmusik bewerben könnte.
Am 15.04.2025 geht es weiter, dann werden wir sehen, ob die Garde das Versteck der Helden entdeckt hat.