Beiträge von Zyrion

    Shastern: danke, Du hast mir sehr viel Zeit gespart. Jetzt muss ich meine geplante Handlung nicht mal mehr aufschreiben. Sagen wir so: grundsätzlich liegst Du mit beiden Erwartungen richtig. Fragt sich nur, in welchem Hosenbein der Zeit wir heute spielen.


    Trousers of Time
    Why did we talk about the the Trousers of Time when she never wore them? He probably does, but it has nothing to do with his suit bottoms either. No one wears them; they're empty. It's an image of a shape with one entrance and two exits. One may imagine falling continually into the waistband, not knowing from which leg one may emerge. So does history occur: in myriad, often unconsidered, minor decisions.

    The History Monks keep the Trousers pressed and mended. Occasionally they change the style to keep up with what the times should be; now and then one leg may be let out to extra-baggy or reduced to a stocking. Random chance is often good enough, but when it fails to provide the correct outcome Lu-Tze and the Monks of Oi Dong are there to help.

    The phrase "Trousers of Time" probably comes from the 1960's BBC radio comedy series "I'm Sorry I'll Read That Again" whose stars went on to be "Monty Python" and "The Goodies". One series included a Dr Who parody - "Professor Prune and The Electric Time Trousers" (said in a spooky voice with echo effects). The cast travelled the universe in the Time Trousers encountering dreadful jokes: "There's a library at the end of the left trouserleg", "Aha! A turnup for the book."
    (Diskworld Wiki)

    Man sieht deutlich, dass sich Gonzales in der Höheren Physik hervorragend auskennt. So ist er sicher, dass mit "Stringtheorie" seine Vermutungen, was Valerie unterm Raumanzug trägt, gemeint ist und mit Quanten kennt er sich aus, da sie immer wieder Sachen sagt wie "Lass deine schmierigen Quanten bei dir, Gonzales!" ;)

    Erattaman: ich wünsche Deiner Katze alles Gute für die OP.


    @space r.o.x.: es geht weiter in der alternativen zukünftigen Vergangenheit. Nachdem das letzte Mal mit Mutanten gekämpft wurde und einige Helden entdeckten, dass die nahe Stadt in Wirklichkeit ein Nanobot-Konstrukt ist, ist nun die Frage, wie es weitergehen soll.


    Etwas Background: Quantengraviationstheoretiker gehen von einer gekörnten Struktur der Raumzeit aus (welche sich im übrigen wie ein nahezu reibungsloses Superfluid verhält). Sie gehen weiterhin davon aus, dass Störungen der Raumzeit auftreten können.
    Die Wissenschaftler der Skel haben die Theorie, dass sich diese Fehler im Quantenschaum (zwar äußerst selten aber durchaus möglich) zusammenballen und Einfluss auf den makroskopischen Kosmos nehmen können. "Wir sind uns noch nicht sicher, ob diese bizarren Vorgänge ein Ausdruck der stümperhaften Konstruktion des Multiversums oder ein Vorzeichen der baldigen Zerstörung des selben sind." (Prof. Xripswil, erster Physiker des Kosmologischen Instituts von Pha Kov).
    Die Skelwissenschaftler nennen diese massiven Störungen der Raumzeit einen "Schwerwiegenden, nichtlokalen LQG-Defekt". Das Space-R.O.X-Team hat einen anderen Namen dafür: Gonzales.

    Shastern: Erik sieht das alles zu negativ, es ist doch völlig ruhig bei der Hütte :evil:
    Honigmet: Ich dachte, Gonzales hat sein Cape aus dem Fell der erlegten Maus gefertigt.
    Maroth: hat er ja letztes Mal schon erwähnt. Kein Problem.
    Vermutlich werden die Damen (Ziltoida, Valerie, Dr. Kiran) diesmal in der Hütte verbleiben, um Läbb ganz gesund zu pflegen, während der Rest der Truppe die Umgebung erkundet/unsicher macht/in die Luft jagt oder so ähnliches. Hm, wenn wir immer mehr Vielleicht-Spieler/innen haben, die nicht jeden Tag können, sollten wir vielleicht die Taktik wechseln. Ich denke da an Prof. Arabicas Schrumpfstrahler und ein großes, möbliertes Einmachglas oder was ähnliches.
    "Helden aus der Dose! Immer frisch einsetzbar, wenn Gefahr droht!" :D

    Phantastisch. Was die Erleuchtung angeht, kann ich Euch nichts versprechen. Nachdem die Helden mit minimalen Schwierigkeiten - wie sie glauben - in die Zukunft gelangt sind, haben sie nicht viel Zeit, die Sonne zu genießen, denn unerwartete Begegnungen, alte Bekannte und jede Menge Katastrophen erwarten sie. Bis heute Abend.

    Wie ich befürchtet habe: drei Helden (Ziltoida, Erik, Gonzales) stecken in der irdischen Vergangenheit fest (29.September 2044, 19.40 Uhr), der Rest befindet sich auf der RIN-Station. Leider musste die Runde diesmal ohne weibliche Intuition auskommen (bei den Spielern, nicht bei den Charakteren ;) ).
    Dumm nur, dass das entsprechende Tor nur noch in eine Richtung funktioniert, nämlich nach 2044.


    Shastern: der Film heißt Predestination (2014, Australien, mit Sarah Snook und Ethan Hawke)
    Hier ne kurze Übersicht über die Handlung: