Beiträge von Zyrion

    Hauptsache er hat nix mehr am Ohr. Allerdings ist dass nun zweitrangig, da Quax sicher inzwischen die Nase voll hat, Venedig von unten - d.h. vom Grunde des Canal Grande zu sehen. Hoffentlich schafft es John noch rechtzeitig, mit seinem Psiblaster den Betonklotz zu zerstören.
    Bis heute Abend.

    Space R.O.X auf den Wasserstraßen Venedigs.Während Gonzales und Ziltoida ein Casino suchen, hat sich Valerie in ein Cafe beim Bahnhof zurückgezogen. Der Rest bewacht den Waggon. Werden noch mehr Preußische Spezialeinheiten angreifen und hat Lady Elizabeth (Comtess und Herrin von Enmore Castle) den Traumruf der Abenteurer gehört und eilt zu Hilfe? Wir werden sehen.

    Keine Sorge wg. Gonzales. Wenn die Wiener Metzgerinnung nicht mehr weiter weiß, werden wir Dr. Grüntann einfliegen lassen, der ihn schon wieder hinkriegt. Und wenn alles schief geht, können wir ja immer noch sein Gehirn entnehmen und für eine spätere Implantation in einem schönen geräumigen Metallzylinder aufbewahren.

    Gawain hat eine gute Einstellung zu seinen Fähigkeiten, da könnten die anderen Helden was davon lernen. Was Thanos' Erwähnung der Anwendung von Fähigkeiten auf Spielercharaktere angeht, so muss ich dem wohl einen Riegel vorschieben, um bestimmte Probleme zu vermeiden. Das würde auch bis in die Traumwelt und Transzendenz gehen, um z.B. weitere Helden mit Ziegenköpfen zu vermeiden. Ich muss nur noch eine passende in-game-Erklärung dafür finden, aber das wird schon bis zum nächsten Spiel, an dem alle Spieler anwesend sind.

    "Chaos im Spiel ist gut und recht, aber wenn sie auf Kosten der Mitcharaktere geht ..."


    Dieser Satz und folgender Text bezieht sich nicht nur auf Deinen Charakter, Red Alert, wie man auch meinen vorigen Beiträgen entnehmen konnte.


    Wer Chaos sät in einem System mit deterministisch chaotischer Dynamik (was ganz gut unsere Heldengruppe und die Space R.O.X beschreibt), der erreicht, dass das System nach einer endlichen Zeit ins unvorhersehbare Chaos abgleitet.
    (Oder um es einfach auszudrücken: siehe Definition von Chaotischen Systemen auf: Chaosforschung)


    Aktionen, die das System solcherart beeinflussen können z.B. sein:

    • das Schießen auf Mitcharaktere oder 8m große Thael-Kommandanten
    • das inkompetente Hantieren an komplizierten Antrieben wie: Hyperraummotoren, unverständliche Alienmaschinen zum Steuern von Kometen, Dampfmaschinen und experimentellen 5-D Strahlenwaffen in einem unterirdischen Bunker in Area 51
    • das Planen von Intrigen gegen Vorgesetzte und Mithelden, sowie das Anwenden von psionischen Fähigkeiten gegen selbige
    • das Auslösen einer Grauen Flut auf der Erde
    • das Benutzen von Zeitmaschinen und/oder Parallelwelttoren in Wach- oder Traumzustand
    • das absichtliche Sabotieren oder Gefährden von Missionen, Verteidigungsmaßnahmen etc.
    • und vieles mehr

    (Momentan überlege ich noch, ob Valeries Abgleiten in die Bösartigkeit ein erstes Warnsignal für diese Entwicklung war, dem ich zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe).


    Bevor sich Eure Helden nun alle schlagartig in Apfelmännchen und Juliamengen verwandeln, um dem Chaos Form zu geben, möchte ich dazu anregen, dass die Gruppe sich berät, wie man ein Übermaß an negativchaotischer Beeinflussung vermeiden kann.
    Ich meine, es gibt konstruktives und destruktives Chaos, wobei sich letztes innerhalb der Gruppe auswirkt und zu keinem guten Ende führt.
    Vielleicht ein bisschen weniger in Richtung "'Auge um Auge" und "wer Sturm sät..." etc. und etwas mehr "Was man nicht wünscht, das man dir tu, das willst auch keinem, was willst denn du?" oder so ähnlich.
    Schließlich müssen die Helden schon genug die Pfeil und Schleudern des wütenden Geschicks erdulden (d.h. sich mit den Ideen des Spielleiters herumschlagen), da macht es wenig Sinn, sich gruppenintern auch noch zu bekämpfen. Eure Umgebung könnt ihr bekämpfen wie ihr wollt, aber Teamwork ist wichtig. Und das Team zusammen zu halten ist Eure Sache. Dumm, dass Euer Haufen nicht mehr militärisch organisiert ist, das war wohl mein Fehler... Vielleicht sollte ich Euch einen neuen Führer verpassen, aber der Schreibwarenhändler stottert und hat was gegen Frauen, seit die freche Marie ihn auf der Kunsthochschule so bloßgestellt hat ... aber das tut nix zur Sache, hab nur laut gedacht.
    Rauft Euch zusammen, in den kommenden Abenteuern seid ihr mehr denn je aufeinander angewiesen und müsst Euch gegenseitig vertrauen können!

    Ich sehe, es herrscht hier einiges an Besprechungsbedarf zum Thema.
    Anmerkung: Elisa weiß nichts von Euren besonderen Fähigkeiten (und spieltechnisch muss ich die Sache mit ihren Augen sehen). Während der "Uhrenmann" eindeutig andersartig ist und auch John nach außen hin unheimlich erscheint, sieht man Gonzales seine gefährlichen Fähigkeiten nicht an. Das Dumme ist, dass John vor Elisa nicht beweisen kann, was sich auf der Brücke abgespielt hat. Sinnvollerweise würde sie in diesem Fall mit Valerie und Gawain und evtl. Quax weitermachen und den Rest, der Probleme gemacht hat, aus dem Team werfen.
    Ich denke, es wird demnächst einen Reiseabschnitt geben, in dem Ihr genug Zeit habt, das Thema zu diskutieren. Allerdings sollten dazu alle Spieler anwesend sein. Deshalb habe ich mir für diesen Mittwoch eine Zwischenlösung überlegt (nur vorübergehend).

    Keine Sorge, ich werde keinen der Beteiligten eliminieren ;)


    Elisa wird sich ebenfalls zurückhalten, sie hat momentan andere Sorgen.
    Es wird am Ende wirklich am Team liegen, was für Schlussfolgerungen die Helden daraus ziehen.


    Vielleicht solltet Ihr - d.h. die Spieler - Euch mal überlegen, ob ihr den Umgang Eurer Charaktere mit dem Team und der Aufgabe etwas überdenkt. Chaos im Spiel ist gut und recht, aber wenn sie auf Kosten der Mitcharaktere geht ...


    Wenn Ihr allerdings Spaß am Terminieren von Teamkollegen habt, können wir ja mal Paranoia spielen ...
    :D

    Ein paar Anmerkungen:
    zu 1.
    Gonzales hat eindeutig durch sein Verhalten die Mission gefährdet, Ziltoid hat auch nicht gerade zum Gelingen beigetragen.
    Ich kann Dir verraten: wenn Elisa einen Gegner erschießt, dann hat sie dafür nach Maßstäben ihrer Welt durchaus eine offizielle Legitimation (mehr verrate ich noch nicht - behandelt das als off-game-Wissen),
    während John sicher mindestens ebenso fahrlässig wie Gonzales gehandelt hat:
    a. hatte er keinen Befehl, auf Gonzsales - ein Teammitglied - zu feuern.
    b. ist das Abfeuern einer Schrotflinte in diesem Fall absolut nicht verhältnismäßig (es hätte durchaus genügt, Gonzales niederzuschlagen)
    c. war nach diesem Vorfall die Brückentechnik vollständig zerstört, was für die angeheuerten Helden durchaus noch Folgen haben könnte.
    zu 2.
    John verhaften lassen? Vermutlich könnte Elisa ihn sogar kurzerhand standesrechtlich erschießen und würde damit durchkommen (denkt daran: ihr seid angeheuerte Söldner und die politische Lage zwischen Preußen und Bayern ist äußerst gespannt).
    zu 3.
    Würde er sich als nicht zurechnungsfähig herausstellen, wäre er schnell aus dem Team entfernt, auf die eine oder andere Weise. Und Elisa hat keine Ahnung von seiner Vorgeschichte.
    Bei Onkel Siegmund einen Termin zu bekommen dürfte in Wien z.Zt. etwas schwierig werden, da Dr. Freud sich (in dieser Welt) in Milano befindet, um mit der IPV den ersten Psychoanalytischen Kongress vorzubereiten.
    Was die Halsbänder betrifft, so hat sich deren Nutzen als zu unsicher herausgestellt, so dass Elisa sich wohl etwas anderes überlegen wird.

    Nach einer abenteuerlichen Flussfahrt erreichen die Helden Wien und müssen sich nun mit einem gruppeninternen Problem herumschlagen: wie verfährt man mit einem Kameraden, der nach beinahe zwei Jahren Teamwork einen seiner Abenteuer-Gefährten mit einer Schrotflinte niederschießt und dabei beinahe tötet? Würde er der hiesigen Justiz überstellt, wäre vermutlich langjährige harte Arbeit in den Goldminen von Bayerisch Kongo angesagt. So muss die Gruppe bzw. eure Auftraggeberin Elisa entscheiden, was zu tun ist. Sie nimmt gern Vorschläge entgegen...

    a. bin ich mir nicht sicher, ob euch an Deck langweilig werden wird


    b. hast Du vergessen, den Donaudampfschifffahrtsbugheckkurbelpsitransversalbayrischcremewienerschmähwellenkuchenmann mit einem doppelten Langstreckensachertortenwerfer und der Gatlinggun mit Mozartkugelmunition auszustatten

    Während die psionisch begabte (?) Abenteurergruppe sich vor die Passauer Volksschule teleportierte standen die etwas vernünftigeren (?) Helden hinter dem Bahnhof bei einem kleinen Schreibwarenladen, mit einem etwas merkwürdigen Geschäfts-Führer.
    Valerie ist ziemlich sauer auf die meisten Personen der Restmannschaft und so werden wir sehen, ob das Abenteuer diesen Mittwoch friedlich verläuft oder in ein Blutbad ausartet ...