Beiträge von Zyrion
-
-
Im Untergrund von Area 51, wo die Untergrundbewegung den Umsturz der amerikanischen Theokratie vorbereitet, suchen die Helden nach den verborgenen und zum Teil auch eingestürzten Tunneln der geheimen Forschungssektion, welche die Reste des UFO-Absturzes von 1947 beherbergen sollen.
-
-
Weggeblasterte Tempeltüren, fliegende Kühe, entführte und unter Drogen gesetzte Erzpriester, ein theokratisches Reich in höchstem Alarmzustand und mit scharfen Atomwaffen an den Grenzen...
Die Helden von Space R.O.X müssen die Sache mit dem unauffälligen Vorgehen noch etwas üben, wie mir scheint.
Nun, zumindest haben sie es geschafft, sicher auf dem Groom Lake zu landen und sich in die ersten Ausläufer der Area 51 zu schleichen. Wie es weitergeht, werden wir diesen Mittwoch erleben. -
Ja, der Artikel war nicht schlecht. Und auch gut, dass ich an dem Tag nicht anwesend war - Andreas' Spiel war ein schönes klassisches Fantasy-Szenario und an einem Abend abgeschlossen. Mit der chaotischen Space R.O.X - Fortsetzungs-Handlung hätten die Zeitungsleute sicher ein anderes Bild von uns bekommen.
-
Klar ist das o.k. Bis heute Abend.
-
"Fassen wir noch einmal zusammen", meint Professor Arabica und nimmt genüsslich einen Schluck aus seiner Kaffeetasse.
"A. Ihr benötigt eine Schaltung, um die Kondensation der Tachyonen in eurer Zeitmaschine zu regeln - genauer gesagt: zu reduzieren - damit DoDo nur soviel Energie erhält, wie er für den Sprung benötigt und so nicht noch größer wird. In der Überlicht-Antriebseinheit unserer 1947 abgestürzten Raumschiffshälfte dürfte sich eine entsprechende Komponente befinden. Das Ding ist ziemlich stabil, müsste also den Absturz gut überstanden haben. Zumindest wurde uns von den Sensoren im Bereich des ehemaligen New Mexico kein schwarzes Loch gemeldet, die Antriebseinheit dürfte also noch vollständig und ihre Versiegelung ungebrochen sein.
B. Das Schiff ist in Roswell abgestürzt und wurde unseren aktuellen Nachforschungen zu Folge zu einem Militärischen Sperrgebiet mit der Bezeichnung 'Area 51' bzw. 'Groom Lake' gebracht. In einem geheimen Labor sollen sich dort sowohl die Reste des Schiffs als auch die sterblichen Überreste unserer 3 Besatzungsmitglieder befinden.
C. Die Vereinigten Staaten von Amerika wurde 2042 nach dem Kreuzzug religiöser Fanatiker zum 'Gottesreich Amerika', sonderte sich vom Rest der Menschheit ab und verweigert seither jede Kontaktaufnahme. Unsere Sonden berichten, dass die Menschen dort heute in einer primitiven, landwirtschaftlich und religiös geprägten Gesellschaft leben, es gibt jedoch Anzeichen höherer Technik auf Seiten der religiösen Führer.
D. Wir müssen also möglichst unauffällig möglichst nahe an den Zielort gelangen. Wie wir bereits festgestellt haben, funktioniert der Tarnmechanismus unserer Flugscheibe relativ gut, wobei große Siedlungen wie z.B. das ehemalige Las Vegas 110 km südlich davon (heute Sitz des Großtempels New Babylon) gemieden werden sollten. Da sämtliche unserer Spähdrohnen über dem Sperrgebiet abgeschossen wurden, war keine genaue Observation möglich, eine Landung direkt an diesem Ort scheidet somit aus. Die Groom- und Papoose-Gebirgszüge um das Gelände sind für eine Landung zu unwegsam, ich empfehle einen Zugang über das nordöstlich gelegene Tikaboo-Valley. Um mehr über den Zustand und evtl. feindliche Besetzung der Area 51 zu erfahren, empfehle ich eine Aufklärungsmission in dem kleinen Ort 'Rachel', optional auch im weiter entfernten 'Crystal Springs'. Die Bewohner sprechen antiquiertes Englisch, passende Verkleidung und ein halbwegs adäquates Bodenfahrzeug könnte ich zur Verfügung stellen.
Wie sollen wir vorgehen?" -
Thano hätte schon viel früher als Spielleiter beginnen können.
Also, falls ihr mehr Abwechslung wünscht: wir können durchaus auch 14-tägig wechseln, also einmal Space R.o.x und einmal ne andere Runde. -
Space R.O.X pausiert am 19.8. (bin nicht da), es wird aber wohl eine alternative Runde geben.
Fotos: zumindest im Hexenhaus dürfte gerade nicht das optimale Ambiente für Fotos herrschen (Baustelle). -
Na, das kann ja nur spannend werden. Und was sagt Valerie (bzw. White Raven) dazu?
-
Thano: schade, dann muss ich die Helden ohne Anführer ins Verderben führen gg.
Am 19. bin ich nicht da und Space R.O.X pausiert. Aber wer weiß, vielleicht wird ja die Saga vom Seelenfresser fortgesetzt. -
Unerwartete Wendungen und Ereignisse.
Der zweite Graue Alien, der sich der Einfachheit halber Prof. Arabica nennt, ist aufgewacht und fachsimpelt mit Tli (der einen Wink mit dem Zaunpfahl nicht erstanden hat, schon allein, weil es auf seiner Heimatwelt keine Zaunpfähle gibt) über den Antrieb des Schiffs und die improvisierte Zeitmaschine, deren wesentlicher Kern - nun Dodo gerufen - sich mit Gawain angefreundet hat. Lange Beratungen folgen und der Prof. warnt davor, dass Dodo zu gefräßig sei und besser kontrolliert werden müsse, was nur mit einer Regelschaltung aus seinem Schiff möglich wäre (und zwar aus dem Teil des Schiffes, das 1947 bei Roswell abgestürzt ist. Würde der Appetit des Zeitwesens nicht gezügelt, so wird es mit jedem Sprung weiter wachen und irgendwann womöglich die eine oder andere Sonne fressen, um Energie zu tanken. Gonzales hat Radio Terra gehört und erfahren, dass alles beim Alten zu sein scheint.
Noch während der Beratung, was als nächstes geschehen solle, taucht eine kleine kugelförmige Raumstation auf, deren einziges Besatzungsmitglied Kaito Ubuntu ist. Der offenbart ihnen, dass das Pseudoraumschiff vor 2 Monaten explodiert sei, Space R.O.X somit aufgelöst sei und die Helden allesamt für tot erklärt. Des weiteren erfahren sie, dass Xenias und Cleavelands Firma den Helden nun als äußerst umfangreiche Finanzquelle dienen werden und sie eigentlich tun und lassen können, was sie wollen.
Erstaunlicherweise scheint die ganze Situation in der sonst so besonnenen und wissenschaftlich logischen Diplom-Psychologin, Pilotin und Bordwissenschaftlerin Valerie Song eine gravierende Veränderung ausgelöst zu haben: nach der schon seltsam anmutenden von ihr vorgetragenen Bitte, die Grauen Aliens doch sezieren zu dürften, hegt sie einen gewaltigen Groll gegen Xenia, die es gewagt hat, sie ohne zu fragen ins Abenteuer zu schicken. Nun sitzt sie grummelnd in der Boxhalle des Raumschiffs Orion und plant, Xenia und Vhelas die Suppe zu versalzen, während Gonzales schon von einer globalen Casinokette träumt und Ubuntu und Cleaveland mit Prof. Arabica einen Vertrag aushandeln, der den Handel von peruanischem Hochlandkaffee im Austausch gegen Microfusionsreaktoren mit dem Sternenreich Nhi Ceriant zum Thema hat. -
Die Heimat scheint nahe für die Space-R.O.X-Helden. Doch wie wollen die Abenteurer vorgehen? Mit einem fremden Raumschiff, vier Aliens und einer Zeitmaschine an Bord?
EuroLuna würde sich sicher freuen über so schöne Technik, die man im Gegensatz zur Nanotech der Alienstation auf Eros sogar verstehen und nachbauen könnte... Außerdem einige Außerirdische, die man gründlich sez... äh untersuchen könnte... Als treue Untertanen des Großen Mentors werdet ihr doch sicher geradewegs nach Starcity fliegen, um Eurem Herrn die wertvolle Beute direkt vor die Füße zu legen.
Der Jubel des Volkes wird Euch sicher sein, genauso wie ein schöner Orden und monatlich ein paar zusätzliche Verpflegungsmarken. Hoch lebe die Freie Volksrepublik Euroluna, das Juwel der Erde!P.S.: Neues von der Pluto-Front. Nun wurden auch die Namen für Geländemerkmale auf Charon, Plutos größtem Mond, veröffentlicht.
(Anm.: Sowohl die Namen auf der neulich gezeigten Plutokarte als auch diese hier sind nur vorläufige Arbeitstitel der Wissenschaftler und leider noch nicht von der IAO abgesegnet. Drücken wir die Daumen, dass sich zumindest einige Namen erhalten). -
Wir könnten trotzdem gehen und hoffen, dass es nicht so heftig regnet, oder den Marktbesuch auf Sonntag verschieben - da sagt der Wetterfrosch besseres Wetter voraus (wobei ich da nur nachmittags könnte, da ich zum Mittagessen auf ner Geburtstagsfeier eingeladen bin).
13.45 - sieht aus, als würde es besser werden mit dem Wetter.
-
Kurz vor 12 und hier in Wiblingen regnets. Wie verfahren wir, wenn es weiter regnet? Meine bevorzugte und meistens richtig liegende Wetterwebsite yr.no zeigt für Niederstotzingen (in der Nähe von Stetten) bis 18.00 Uhr graue Wolken an.
-
Super. Dann bis 15.00 Uhr.
Hoffen wir, dass sich die Regenwolken noch verziehen. -
15.00 wär für mich o.k., red alert, was sagst Du dazu?
-
Ja, Platz genug ist. Er wollte es von Dir abhängig machen, bzw. was wir hier absprechen. Der Markt beginnt gegen 12.00 Uhr und geht bis Mitternacht. Mir ist es egal, ob wir früher oder später fahren, ich kann mich da ganz nach Euch richten. Also mach einen Vorschlag.
-
White Raven: red alert würde früher fahren und Dich auch mitnehmen, wenn Du willst. Wann wir Samstag fahren, sollten wir hier besprechen.
-
So so, ein Nanobot-Hund, n Nanotech-K-9. Theoretisch möglich. Schließlich wurde Gawains Körper auch von den Naniten konstruiert. Allerdings klappt das wohl nur um ein Bewußtseinsmodul herum, so wie es bei Gawain und Xenia passiert ist. Außerdem müsstet ihr selbst dafür sorgen, dass der kleine Schnüffler gehorcht und stubenrein wird. Aber an sich ist die Idee nicht schlecht.
Apropos Hund: wir müssen heut Abend noch absprechen, wie das mit dem Samstag läuft. Ich hab n kleines vierbeiniges Problem, für das ich keinen Sitter finde und deshalb auch mitnehmen müsste.