@DrStrange
Bisher habe ich keine Informationen wer am Mittwoch auftauchen will - ich vermute mal die Kerngruppe, d.h. Valerie, Gawain, John, Quax, Gonzales und Ziltoid.
Somit müsste Fabian den Alien an seinen ursprünglichen Spieler zurückgeben, da dieser aus dem Urlaub zurück ist. Ich hätte als Ersatz Prof. Arabica, den Forscher der Alien-Crew anzubieten oder einen weiteren Grey-Alien-Charakter, der eher in Richtung Techniker agiert. Ob die Spielerin von Tasia auftauchen wird, kann keiner vorhersagen, wobei sie diesen Charakter nur einmal gespielt hat, also müssten wir überlegen, wie es weitergeht.
Alternativ könnte ich noch den einen oder anderen Charakter auswürfeln und mitbringen (sollte dies gewünscht sein, bitte so bald als möglich hier melden).
Beruf: technisch, militärisch, wissenschaftlich oder psionisch orientiert.
Volk: Menschen, Cerian (Grey Alien), Droqc (Amöbenartig), Tornar (Insektoid)
Evtl. könnte ich noch Lt.Col. Diaz oder Tli (ein Dauut - Bordtechniker und faustgroßes Schalentier).
Beiträge von Zyrion
-
-
Meine Spielevorschläge/Wünsche:
- Zombicide
- Cthulhu WarsMeine Meinung betreffend Spielabschaffung:
ich gehe davon aus
a. dass es sich bei den alten Spielen im Fundus nicht um Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder Fang-den-Hut handelt.
b. dass wir vor allem jetzt noch genug Platz auch für ältere Spiele im Schrank haben.
Ich denke (ohne jetzt auf Satzungs- und Gesetzestexte zu schauen):
Unser Verein sollte den Spielern ein möglichst großes Angebot an Spielen anbieten können, unabhängig von Alter und Aktualität des Spiels. Aktuelle Trends/Interessen können sich schnell wieder ändern, alte Spiele selbst wieder interessant oder gefragt sein.Eigene Erfahrung:
Mich haben damals als Neuling die komplexen Spiele am Montag Abend eher abgeschreckt, da ich Spiele mit einfachen Regeln vorziehe. Des weiteren habe ich einige Spiele aus den letzten Jahrzehnten in meiner eigenen Sammlung, die schon lange ergriffen und vergessen sind und die ich, auch wenn ich sie nicht sehr oft spiele, sicher nicht entsorgen werde, ganz einfach, weil sie trotz des Alters schön zu spielen sind. -
Close the city and tell the people
That something's coming to call
Death and darkness are rushing forward
To take a bite from the wall, ohYou've nothing to say
They're breaking away
If you listen to fools
The mob rulesKill the spirit and you'll be blinded
And the end is always the same
Play with fire you burn your fingers
And lose your hold of the flame, ohIt's over, it's done
The end has begun
If you listen to fools
The mob rules
...
(Black Sabbath)Dies ist kein Kommentar zur aktuellen Lage der Nation sondern ein kleiner Hinweis auf die möglichen Gefahren des nächsten Abenteuers des Space-R.O.X-Teams.
-
Jetzt - 2 Tage später veröffentlicht, ist er wieder da. Vielleicht hab ich mit meinem Space-R.O.X-Browser den Artikel schon 2 Tage in der Zukunft entdeckt.
http://www.universetoday.com/1…n-the-cosmos/#more-122964 -
Seltsamerweise ist der Beitrag plötzlich auf der Website verschwunden. Mysteriös.
Habe jetzt die Spur weiter verfolgt. Überall wurde der Artikel, der gestern veröffentlicht wurde, durch einen anderen ersetzt. Wer steckt dahinter? -
Wenn ihr Euch schon immer gefragt habt, weshalb den Space R.O.X - Helden etwas seltsame Sachen passieren, solltet Ihr Euch diesen Beitrag ansehen oder durchlesen, vielleicht wird Euch dann einiges klarer:
-
Klar könnt ihr noch mitspielen. 2 Spieler sind diesen Mi. im Urlaub, also bleibt die Runde überschaubar. Allerdings wird vermutlich die Spielerin von Tasia wieder da sein, so dass wir Charaktere tauschen müssten.
-
Die Helden haben das letzte Abenteuer mit üblicher Routiniertheit gemeistert - Losh wurde ein Opfer der Flammen, die letzten Dorfbewohner sind geflohen und auch Sir Valian hat das Weite gesucht, was die Aussicht auf eine Belohnung wesentlich kleiner werden lässt.
Am Mittwoch, 21.10. um 19.00 Uhr sehen wir dann, was die Helden weiter unternehmen wollen. -
Space R.O.X findet statt, ab 19.00 Uhr (aber wir beginnen wie immer sehr gemütlich
).
Nun sind die Helden also auf dem Weg nah Losh. Was hoffen sie dort zu finden? -
Dann wird Gonzales wohl einen kurzen Ausritt auf einer Kanonenkugel machen, um die Lage zu erkunden, oder so. Ob die restlichen Helden in einem feuchtkalten Kerker landen, liegt an ihnen. Bis heute Abend.
-
Hauptstadt des Nebelreiches -
Die Helden von Space R.O.X haben dank des Dachses, der zur Zeit Ziltoid verfolgt, einen geheimen Stollen entdeckt, der vielleicht in die Burg führt. Wie werden die Abenteurer sich schlagen und wie lange werden die Akkus ihrer Blaster halten, ehe sie auf Vorderlader umsteigen müssen? Und was wollen sie tun, wenn sie in der Burg angekommen sind? Diese erobern und als Stützpunkt zur Eroberung der Welt verwenden? Wir werden sehen. -
Das ist wieder die typische Übertreibung der Presse. Der Mond erscheint in seiner aktuellen erdnahen Position maximal 15% größer als in seiner erdfernsten Position. Da er aber im Verhältnis zum Himmel eigentlich nicht besonders groß ist, fällt das kaum auf (es sei denn, man hat täglich mit Mondbeobachtungen zu tun). Richtig groß wirkt der Mond eigentlich nur in Horizontnähe, weil das menschliche Gehirn ihn dann mit Bäumen und Häusern vergleichen kann - aber das dann auch schon bei einem "normalen" Vollmond.
-
-
Gute Idee, Oliver, bin deiner Meinung. Wie ich bereits geschrieben habe, haben wir so ziemlich die sinnvolle höchste Spieler-Kapazität erreicht und so wäre der Dienstag ne gute Lösung, da gibt es noch freie Plätze in ebenso guten Spielrunden.
Aber falls heute doch neue Spielinteressenten auftauchen, heiße ich sie - sollten sie keine andere Gruppe finden und bevor sie wieder gehen müssten - für einen Schnupperabend bei Space R.O.X. herzlich willkommen (in diesem Fall gibt es für Space R.O.X Spieler keine Obergrenze)
-
Ich glaube, für Gonzales wäre die Fähigkeit Chamäleon oder ein reißfester Hals besser geeignet, falls Valerie nach ihm sucht...
-
Zwei weitere Interessierte? Momentan sind wir 6 Spieler und ich befürchte dass nochmal 2 etwas schwer zu leiten sein könnten - da wird es schwierig, keinen zu benachteiligen. Optimal wäre natürlich ein OneShot von nem weiteren Spielleiter. Ich werde auf jeden Fall noch Charaktere einpacken, falls sich kein SL meldet, so dass die Interessenten bei uns reinschnuppern können.
Bei dauerhaft mehr als 6 Spielern beantrage ich einen Co-Spielleiter oder eine Spin-off-Runde - vielleicht die Abenteuer der "Special Explorers in Space". -
Wo ist Valerie? Wie kann sie gerettet werden?
Das Space-R.O.X-Team auf der Suche nach ihrer Wissenschaftsoffizierin. Am Mittwoch, 23.9.15 ab 19.00 Uhr im Hexenhaus. -
Die Helden von Space R.O.X haben mal wieder das Universum gerettet (nachdem sie es selbst ins Verderben gestoßen hatten). Dank eines besseren Verständnisses für die Eigenschaften der Raumzeit und Gawains Erfolg, seine Origami- und Zeitreisetalente erfolgreich zu verbinden, konnte der Schnittpunkt zwischen den Universen stabilisiert werden. Während er mit seinen Nanobots die Reste des Ufos zerlegte, um damit das Interkosmische Loch zu verschließen, begannen die anderen Helden einen Kleinkrieg gegen die Rebellen - nachdem Valerie nach einer unbedachten psionischen Behandlung durch Gonzales dem amerikanischen Widerstand alles über die experimentelle Waffe erzählt hatte.
Mit DoDos Hilfe gelang allen Helden bis auf Valerie die Flucht auf ihr (von DoDo verändertes) Schiff und nun werden Pläne geschmiedet, wie Valerie wieder zurückgebracht werden kann. Vielleicht ist sie ja redegewandt genug und kann sich selbst befreien ... ...oder den Rebellen raten, die Space-R.O.X-Einheit zu jagen und zu vernichten, um die Sicherheit der Erde zu gewährleisten.
Gawain hat inzwischen erkannt, dass seine Nanobots eine ständige Verbindung zu DoDo aufrecht erhalten und das neue Schiff selbst aus den modifizierten Naniten der Station besteht. Bleibt die Frage, in wie weit die Helden noch eine Kontrolle über das Schiff und DoDo haben.
Ach ja, für alle, die am Mittwoch fragten: DoDo hat sich bisher noch nicht dazu geäußert, ob die Abenteurer Handies mit der Universal Roaming Funktion erhalten (siehe auch Superphone).
P.S.: Fenster zu! Wir werden selbstverständlich auch jeden Mittwoch nach dem Spiel überprüfen, ob im vorderen Raum die Fenster geschlossen sind (und notfalls unsere Nanobots aktivieren, um die Lücke im Hexenhaus zu versiegeln
)
-
Space R.O.X auch diesen Mittwoch wieder, wenn die Helden es schaffen sollten, aus dem Chaos herauszukommen, das sie angerichtet haben (o.k. die Forscher von Area 51 haben die Hyperspeed-Kanone aus den Resten des Raumschiffes konstruiert, aber die Abenteurer haben sie - nachdem sie das Tachyonenkondensationsdrosselventil ausgebaut hatten - abgefeuert. Somit haben sie im Tardyonenraum eine Vielzahl virtueller Teilchen in die Wirklichkeit gerufen und so eine Verbindung zu einem Parallel-Universum geschaffen (wie die Wissenschaftler der Gruppe zumindest vermuten). Dummerweise scheint das dazu geführt zu haben, dass die beiden Universen versuchen, sich zu verbinden oder gegenseitig auszulöschen. Hey, die Vernichtung des Universums war doch eine eurer schon lange ersehnten Ziele, oder?
Was aber noch schlimmer ist (zumindest für Ziltoid): es geht das Gerücht um, dass es im Parallel-Universum keinen Kaffee gibt. -
Bin gegen 10.30 Uhr an der Bibliothek,