Beiträge von Zyrion

    Bananen? Gute Idee!


    Space S.U.X, wenn man entdeckt, dass schon andere vor einem da waren und die gleiche Idee hatten. Es scheint so, als sei der Komet nicht zufällig auf seinem Kurs Richtung Erde und es liegt nun an unseren Helden, näheres herauszufinden.


    Zitat

    P.S. Zyrion: Wow, geniale Aussichten, Space S.U.X. wird episch,bin ja gespannt wann die Erweiterung "Im Inneren des Halleyschen Kometen" herauskommt...


    Aber bei den genialen hellseherischen Fähigkeiten der Spieler (s. Honigmets Kommentar von letztem Jahr), ist es sicher kein Problem, das Universum in totales Chaos zu stürzen.

    Lichtgestalt ist eine gute Idee. Lass mal überlegen ... mit einem 10.000 Watt-Laser müsste Gonzales für ein paar Nanosekunden extrem hellweiß leuchten :D
    Wie sieht's mit den anderen Helden aus? Jeder Held, der heute Abend nicht anwesend ist, wandert in den Knast auf Phobos ;)

    Space S.U.X wieder im Februar. Geplant ist das Durchspielen der Kriegsgerichtsverhandlung mit anschließender Exekution in der Luftschleuse. Dann neue Charaktere auswürfeln ... :evil:
    Quark, ihr habt Glück, denn es gibt sonst keine ausgebildeten (übers.: entbehrlichen) S.U.X-Spezialisten für diese Mission.

    twied: kein Problem, die Regeln sind einfach zu lernen und hier ein bisschen was zum Background für alle Interessierten:


    Die Geschichte der Menschheit ab 2032 (Kurzfassung, offizielle Version)
    2032: Erste Mondstationen von China und Russland.
    2034: Aufstände in den USA, Gründung der International Space Agency (ISA).
    2037: Privatunternehmen beginnen mit der Ausbeutung der Asteroiden. Erste Marsexpedition der ISA endet tödlich.
    2042: Minen und Fertigungsanlagen auf dem Mond. Entdeckung eines Kometen, der die Erde 2044 treffen wird, Notfallpläne, Panik. Bürgerkrieg in den USA, religiöse Fanatiker reißen die Macht an sich, rufen das „Gottesreich Amerika“ aus und schotten das Land vom Rest der Welt ab. Industrie-Staaten bauen gigantische Bunkerkomplexe, starten Rettungsraketen zum Mond und in den Orbit, um Kulturschätze, Gen-Material und Menschen in Sicherheit zu bringen.
    2044: Hammerfall. Ein Versuch, den Kometen mit Bomben zu zerstören mißlingt, die Trümmerteile des Kometen schlagen breit gestreut auf der Erde ein. Zerstörung, Brände, Erdbeben, Impaktwinter, zerstörte Ozonschicht.
    2045: Das irdische Ökosystem ist zusammengebrochen, nur wenige Tiere und Pflanzen überleben, 3 Milliarden Menschen sterben in den ersten Tagen, weitere 4 Milliarden durch Hunger, Seuchen, und Ressourcen-Kriege. Doch die Menschheit überlebt.
    2047: Die Erde ist der erste Planet, auf dem Terraforming angewendet wird. Große Arkologien entstehen auf den Bunkerstädten in Europa, Südamerika, Russland, China und Arabien. Abseits der Megastädte herrschen primitive Verhältnisse, dort leben die Menschen in Tunneln, Höhlen oder befestigten Dörfern. Viele Ödlandmenschen sind krank, das Land ist verseucht von Toxinen und radioaktiver Strahlung. Krebserkrankungen und Mutationen nehmen rapide zu, Gerüchte über fremdartige Gifte, die der Komet zur Erde gebracht haben soll, können nicht bewiesen werden.
    2051: Die Mondstationen erklären sich für unabhängig, der Mars wird von der Erde aus besiedelt.
    2089: Die Arkologien sanieren das Umland, die dort lebenden Menschen, von den Städtern „Bodenbewohner“ genannt, werden zwar versorgt und beschützt aber als Menschen 2. Klasse betrachtet.
    2094: Die skandinavische Konzernstadt Uppland erobert zahlreiche europäische Städte und deren Mondbasen EuroLuna entsteht. Unabhängigkeit des Mars nach blutigen Kämpfen.
    2095: Beginn der psychischen Kriege im südlichen Tarimbecken gegen die „Kuei“, stark telepathisch-psychoaktiven Mutanten. Errichtung der Festung „Inferno“ im „Limbus“ genannten Krisengebiet, Gründung der Special Unit X. Fertigstellung des Orbitallifts in Amazonia.
    2097: Gründung der Raumabteilung der Special Unit, kurz Space S.U.X genannt.


    Was bisher geschah: Mehrere mutige Abenteurer mit besonderen Fähigkeiten schließen sich mehr oder weniger freiwillig der Einheit an. Erster Auftrag: eine Bodensiedlung soll erkundet werden, Mutanten laufen Amok. Die Helden finden heraus, dass die Ereignisse von außen beeinflusst wurden. Es folgt ein Raumfahrtstraining in der Kuppelstadt New Rome und ein Einsatz auf einer Mondstation. Der anschließende Landurlaub verläuft anders als erwartet, die Helden entdecken neue Fähigkeiten und unerwartete Ereignisse - während sie träumen. Der neue Wirkungsort der S.U.X ist der Asteroid Eros, bzw. die begleitende Raumstation X-O-2.
    Die Helden erfahren, warum sie wirklich hier sind: ein weiterer Komet bedroht die Erde, doch die Technik ist weiter und die Chancen stehen gut, der ideale Job für unsere Spezialisten. Das Raumschiff für diese Mission ist fast fertiggestellt und in wenigen Tagen startbereit, in der Zwischenzeit wird das S.U.X-Team dazu abgestellt, ein riesiges Gebäude unbekannter Herkunft auf dem Asteroiden zu untersuchen, das von Forschungssonden entdeckt wurde ...


    Das ganze klingt ernster als es ist, das bisherige Team geht seiner Arbeit mit viel Fantasie, unkonventionellen Einfällen und irrwitzigen Aktionen nach. Die aktive Einheit besteht zur Zeit aus dem halbsynthetischen Kommandanten der Station, einem registrierten Telepathen und Glücksspieler, einem Mutantenjäger, einem zusammengeflickten Crashpiloten, der momentan nach einem peinlichen Psi-Vorfall Ähnlichkeiten mit einem gehörnten Wiederkäuer hat und entsprechend zickig ist, einem ehemals wandernden Heiler aus den Ödlanden sowie dem Computerspezialisten und Hacker K. Ubuntu.
    Zur Auswahl für neue Mitspieler habe ich einen Kriegsveteranen, einen Scout, einen Techniker und einen Forscher (wenn ich mich nicht täusche).


    Bis Samstag.

    Einiges ist geschehen:
    eine lange, coole (oder tiefgekühlte) Reise zur neuen X-O-2-Station beim Asteroiden Eros liegt hinter den Abenteurern. An Bord war die gesamte zukünftige Besatzung des Spacecenters, Col. Cleaveland und sein Stab, 9 Space S.U.X-Spezialisten (einschließlich unserer Helden und ihrem Lieblingshacker Ensign K. Ubuntu), eine Einheit Special Explorers in Space (auch als S.Ex in Space bekannt), sowie ein paar der Zivilisten der Eros Logistic Kompani (kurz E.L.K).
    Angekommen machten die Helden sofort einen Ausflug in die Traumwelt, wobei Gonzales B. in einem erstaunlichen Zustand daraus zurückkehrte, die ganze Station ins Chaos stürzte und seinem direkten Vorgesetzten, Mjr. Runterberg ein interessantes neues Aussehen verpasste (spitze Ohren sind ja nicht neu im All, aber kurze Hörner, Bart, Rückenfell und Ziegenschwanz sind dann doch des Guten etwas zu viel).
    Die Helden erfuhren beim Briefing schließlich, dass die Erde in größter Gefahr schwebt (der größten seit 2044 und sehr ähnlich), die nur sie abwenden können (übers.: sonst ist niemand verrückt genug, dies zu tun). Bis zum Start des neuen Hightech-Raumschiffes Perseus vergehen noch 3 Tage und zufällig findet sich auch auf Eros eine Aufgabe für S.U.X: eine Anomalie wurde auf Sondenaufzeichnungen entdeckt, die sich als gewaltiges fremdartiges Bauwerk herausstellte (ihr könnt gerne nach Eros Anomalie googlen, die Bilder gibts wirklich).
    Nun stehen die Helden in der fremdartigen Empfangshalle und freuen sich sicher schon auf die tödlichen Einrichtungen und Ereignisse, die auf sie warten.
    Wenn ihr einverstanden seid, spielen wir am Samstag (lange Nacht der Rollenspiele) weiter, ich hätte Zeit. Bitte um Rückmeldung.

    O.k., dann beginnt S.U.X um 19.00 Uhr (wenns sein muss, auf dem Boden :D )
    Wir haben einiges zu spielen. Eine längere Reise ins All, einige Briefings, ein kleiner Spaziergang usw.
    Im übrigen habe ich vor, bis spätestens 23.00 abzubrechen, damit ich mal ausnahmsweise vor Mitternacht heim komme.
    Honigmet: tut mir leid, das Raumschiff hat nur begrenzten Stauraum und auf Asteroid 433 sind die Einkaufsmöglichkeiten ziemlich beschränkt. Jedes Mitglied des S.U.X-Teams darf maximal 20 kg Gepäck mitnehmen (allerdings nichts Lebendiges, keine tierischen Lebensmittel, kein Alkohol und keine privaten Waffen, Sprengstoffe oder Mikroben).

    Es ist so weit!
    Nachdem die Helden widerrechtlich im Bridgwater Museumsdorf:
    - ein Museumsstück in Form eines Tagebuchs aus den 1920ern entwendet haben
    - die Totenruhe gestört haben (wenn auch mit Einverständnis der Toten)
    - im Casino in Avalon City nicht ganz legal gespielt haben (registrierte Mutanten dürfen ja nicht pokern)
    ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn sie sich die nächsten 2 Jahre auf der Erde nicht sehen lassen :D
    Die neue Station X-O-2 ist fertiggestellt, der neue Wirkungsort unseres S.U.X-Teams und so bricht ein Raumschiff mit 25 Mann auf, dorthin zu gelangen.
    Wer kein Feigling ist, fliegt mit ;)

    Wird es den Helden der Special Unit X gelingen, die Umstände zu beleuchten, weshalb es der geheimnisvollen Fremden mit Namen Xenia Phierson unmöglich ist, ihre Traumwelt zu verlassen?
    Nur noch eine kleine Weile, bis die Abenteurer endlich zu ihrer eigentlichen Bestimmung aufbrechen können: dem All.

    Genau. Mal sehen, ob wir das Haus diesmal fertigmachen. Wird Zeit, euch endlich in den Orbit zu schießen, damit ihr das Universum retten könnt. Euer Urlaub dauert schon ziemlich lange. Zumindest meint das Col. Cleaveland, der es sich momentan in der Casino-Bar in Avalon-City bequem gemacht hat und mit den Mädels des Space-Schwedischen-Bikiniteams flirtet ;)

    Die Helden der Special Unit X konnten nun doch und als einzige Runde dank unerwarteter und dringend benötigter Verstärkung zum letzten Mal in diesem Jahr ins Abenteuer starten und haben im merkwürdig hoch gelegenen Haus auf der Klippe vieles gelernt. So zum Beispiel, wie schnell ein Held sich in einen anderen verwandeln kann, was für gefährliche Waffen ein Grammophon oder ein Regulator sein können, dass Möwen in Traumwelten größer werden können, dass man einen alten Küchenherd nie ohne Aufsicht lassen sollte, wie man mit einem Handtuch die Welt ausradiert (und mit einem anderen Handtuch schwarz färbt), warum man keinem Teppich trauen sollte und wieviel Spaß es macht, fast allmächtig zu sein. Die Space S.U.X-Runde verabschiedet sich für dieses Jahr, ich wünsche allen schöne Feiertage und bin nach Ende der Rauhnächte 2015 wieder bereit für etwas merkwürdige Abenteuer.


    P.S.:

    Zitat

    P.S. Zyrion: Wow, geniale Aussichten, Space S.U.X. wird episch,bin ja gespannt wann die Erweiterung "Im Inneren des Halleyschen Kometen" herauskommt...


    Auch wenn Dein Abenteurer telepathische Fähigkeiten besitzt, solltest Du doch nicht alles verraten :D

    Bin da. Sieht echt so aus, als würde die Runde diesmal wieder nicht laufen (Weihnachtszeit eben) Falls Thano kommt und ihr Lust habt, zu zweit weiterzuspielen (allerdings - da RedAlert fehlt - eher ein zusätzlich eingeschobenes jedoch vorbereitetes und nicht weniger spannendes Zwischenspiel), bin ich gern bereit, zu leiten. Genauso gut können wir zwei bis drei aber auch beim One-Shot mitmachen - würde mir auch Spaß machen. Ich richte mich da ganz nach Euch.
    Andy: Was ist denn als One-Shot vorgesehn? Oder willst Du uns überraschen?
    Was die Space S.U.X-Runde angeht: vermutlich werden wir erst nächstes Jahr wieder weitermachen - nächste Woche am 17.12. kann ich nicht, danach ist Weihnachten und Jahresende. Mal ne Frage: ab wann 2015 habt ihr wieder Zeit zum Spielen? 2015 wird eh ein interessantes Jahr im All: Erste Tests für aufblasbare Wohnmodule an der ISS, Dawn erreicht den Zwergplaneten Ceres (15.Feb.), im Juli dann New Horizon am Pluto vorbei (wir Cthulhu-Anbeter wissen natürlich, was die Forscher auf Pluto - oder besser Yuggoth - entdecken werden: Schwarze Türme, Flüsse aus Pech, Mi-Go und Shoggothen). Und natürlich gleich am Jahresanfang: die Helden der Special Unit X.
    Bis morgen.